Alle Beiträge von dr haubold

Weihnachten 2013

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Wir freuen uns, Sie auch im neuen Jahr wieder in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Ihr Praxisteam

godentis nussknacker-20cm-300dpi

Die Gewinner des Malwettbewerbs zum Tag der Zahngesundheit freuen sich über einen Kinogutschein.

Gewinner Malwettbewerb

Die Gewinnerin des Wettbewerbs um die saubersten Zähne freut sich über eine elektrische Zahnbürste.

Gewinner ZB

Hochwasser

Das Wasser hat sich aus der Wiesestraße wieder in die Weiße Elster zurückgezogen. Nun ist auch der Strom wieder da, wir können wieder arbeiten und sind zu den gewohnten Öffnungszeiten auch telefonisch wieder erreichbar.

Ihr Praxisteam

Frohe Ostern

Wir wünschen all unseren Patienten ein frohes Osterfest.
Am Donnerstag, dem 17. April bleibt die Praxis geschlossen. Am  22.04. ist der Praxisbetrieb eingeschränkt. Ab Mittwoch, den 23. April sind wir dann zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da.

Ihr Praxisteam

Weihnachten 2012

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Wir freuen uns, Sie auch im nächsten Jahr in unserer Praxis wieder zu sehen.

Ihr Praxisteam

Weihnachten 2012

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Wir freuen uns,, Sie auch im nächsten Jahr in unserer Praxis wieder zu sehen.

Ihr Praxisteam

Tag der Zahngesundheit 2012

Anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September gibt es auch dieses Jahr wieder vielfältige Aktionen rund um das Thema gesunde Zähne.
Bereits seit mehreren Jahren sind die ersten Klassen der Hans Christian Andersen Grundschule sowie Kindergartengruppen verschiedener Einrichtungen gern in unserer Praxis zu Gast.
Vom Wettbewerb „Wer hat die saubersten Zähne“, über das Glücksrad bis zum Puppenspiel ist alles dabei. Selbstverständlich darf auch jedes Kind einmal selbst Zahnarzt sein und es werden schöne Bilder zum Thema „mein Besuch beim Zahnarzt“ gesucht.

Sieger EM-Quiz

Moritz ist der Sieger unseres EM-Quiz und hat stolz den Preis in Empfang genommen. Er wurde aus allen Kindern, die auf Spanien als Europameister getippt hatten, ausgelost. Glückwunsch Moritz

 

Praxisurlaub vom 02.08. bis 20.08.2012

Vom 02.08. bis zum 20.08.12 ist unsere Praxis geschlossen, ab dem 21. August sind wir dann zu den gewohnten Zeiten und frisch erholt wieder voll und ganz für Sie da. Die Vertretung übernimmt die Praxis von Fr. Crusius und Fr. Börner in der Wiesestr. 30 Tel. 810033

Für weiße Zähne sorgen die Profis in der Zahnarztpraxis!

Strahlende Zähne aus der Tube?

 

„So weiß, weißer geht nicht!“ Ein Werbespruch, der auch aus der Tube kommen könnte. Einige Hersteller werben mit zum Teil sensationell anmutenden Effekten, wenn es um die aufhellenden Fähigkeiten ihrer Cremes und Pasten geht. Auch das chemische Bleichen mit Produkten aus den Regalen der Drogeriemärkte verspricht das strahlende Weiß – mal eben so zuhause.

Aber Vorsicht! Wer seine Zähne längerfristig aufhellen möchte, der sollte zunächst mit seinem Zahnarzt sprechen. In der Praxis wird der Grund für die unerwünschte Verfärbung der Zähne festgestellt und geprüft, ob eine medizinische Zahnaufhellung sinnvoll ist und zum gewünschten Ergebnis führen wird. Risikofaktoren, oder behandlungsbedürftige Schäden an Zähnen oder Zahnfleisch, werden abgeklärt und der Patient informiert. Alle Bleaching-Verfahren sind nur dann wirklich sicher und wirkungsvoll, wenn sie nach zahnärztlicher Untersuchung und Beratung von qualifizierten Prophylaxefachkräften und mit zahnärztlicher Betreuung durchgeführt werden.

Aber nicht immer ist ein Bleaching wirklich nötig. In vielen Fällen bewirkt schon die professionelle Zahnreinigung, fester Bestandteil eines guten Prophylaxekonzeptes, eine Aufhellung der Zähne. Bei dieser PZR entfernt die Prophylaxe-Mitarbeiterin hartnäckige äußere Verfärbungen, die beispielsweise durch Tee, Kaffee oder Nikotin verursacht wurden, mit speziellen schonenden Verfahren. Nach dieser gründlichen Reinigung werden die Zahnoberflächen poliert und mit einem Lack versiegelt, so dass neue Beläge nicht mehr so leicht haften bleiben. Durch die professionelle Zahnreinigung erhalten die Zähne ihre ursprüngliche, natürliche Farbe zurück.

Und weiße Zähne aus der Tube? Putzkörper in den Zahnpasten, die wie ein Schleifmittel wirken, können leichte Verfärbungen durchaus entfernen. Aber je nach Größe der Körnung – und wenn zu heftig geschrubbt wird – kann sogar der Zahnschmelz beschädigt werden.

Individuelle Tipps zur optimalen Zahnpflege zuhause gibt es von unseren Prophylaxe­spezialistinnen.

Ihr Praxisteam

Achtung! Wir haben noch einen Platz für einen Azubi ab Sommer 2012 frei. Bewerbungen bitte per Mail an die bekannte Adresse.

Für weiße Zähne sorgen die Profis in der Zahnarztpraxis!

Strahlende Zähne aus der Tube?

„So weiß, weißer geht nicht!“ Ein Werbespruch, der auch aus der Tube kommen könnte. Einige Hersteller werben mit zum Teil sensationell anmutenden Effekten, wenn es um die aufhellenden Fähigkeiten ihrer Cremes und Pasten geht. Auch das chemische Bleichen mit Produkten aus den Regalen der Drogeriemärkte verspricht das strahlende Weiß – mal eben so zuhause.

Aber Vorsicht! Wer seine Zähne längerfristig aufhellen möchte, der sollte zunächst mit seinem Zahnarzt sprechen. In der Praxis wird der Grund für die unerwünschte Verfärbung der Zähne festgestellt und geprüft, ob eine medizinische Zahnaufhellung sinnvoll ist und zum gewünschten Ergebnis führen wird. Risikofaktoren, oder behandlungsbedürftige Schäden an Zähnen oder Zahnfleisch, werden abgeklärt und der Patient informiert. Alle Bleaching-Verfahren sind nur dann wirklich sicher und wirkungsvoll, wenn sie nach zahnärztlicher Untersuchung und Beratung von qualifizierten Prophylaxefachkräften und mit zahnärztlicher Betreuung durchgeführt werden.

Aber nicht immer ist ein Bleaching wirklich nötig. In vielen Fällen bewirkt schon die professionelle Zahnreinigung, fester Bestandteil eines guten Prophylaxekonzeptes, eine Aufhellung der Zähne. Bei dieser PZR entfernt die Prophylaxe-Mitarbeiterin hartnäckige äußere Verfärbungen, die beispielsweise durch Tee, Kaffee oder Nikotin verursacht wurden, mit speziellen schonenden Verfahren. Nach dieser gründlichen Reinigung werden die Zahnoberflächen poliert und mit einem Lack versiegelt, so dass neue Beläge nicht mehr so leicht haften bleiben. Durch die professionelle Zahnreinigung erhalten die Zähne ihre ursprüngliche, natürliche Farbe zurück.

Und weiße Zähne aus der Tube? Putzkörper in den Zahnpasten, die wie ein Schleifmittel wirken, können leichte Verfärbungen durchaus entfernen. Aber je nach Größe der Körnung – und wenn zu heftig geschrubbt wird – kann sogar der Zahnschmelz beschädigt werden.

Individuelle Tipps zur optimalen Zahnpflege zuhause gibt es von unseren Prophylaxe­spezialistinnen.

Ihr Praxisteam